![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhiS_1zzyfEuZCkZ5qq5j4thKETGilz-akIBCSPxpOND0Ai8ynP0EzIIqReiFt-vdqRS1mS1O3g-zeFu9JWdLhRM9XDkv7-OgOhzV7s0jTh0gACeKcEqsZxioQxeT34CVpL3fm5c3IjfTw/s200/schreiben.jpg)
Donnerstag, 30. April 2020
Mittwoch, 29. April 2020
Aufgaben für Mittwoch, den 29.April 2020
Sorry, the Kommentar section doesnt work - just write me a message in Learning apps!
Aufgabe 1: Schreibe die Listen auf 2 verschiedene Blätter in deinem Hefter! Mit Farben
Schwache Verben
Starke Verben
Aufgabe 2: Guck das Video und schreibe die Verben, die noch nicht in deinen Listen sind, in die richtige Liste!
Dienstag, 28. April 2020
Aufgaben für Dienstag. den 28. April 2020
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhiS_1zzyfEuZCkZ5qq5j4thKETGilz-akIBCSPxpOND0Ai8ynP0EzIIqReiFt-vdqRS1mS1O3g-zeFu9JWdLhRM9XDkv7-OgOhzV7s0jTh0gACeKcEqsZxioQxeT34CVpL3fm5c3IjfTw/s200/schreiben.jpg)
Aufgabe 1 : Schreibe die Sätze in dein Heft und setze das Perfekt dann richtig ein!
Beispiel: lachen - Er hat gelacht.
Aufgabe 2: Schreibe den Text im Perfekt in dein Heft!
Paul
lebt mit seinem Vater, seiner Mutter
und seiner Schwester Sonja in Berlin.
Sein
Vater arbeitet in einer Bank. Seine Mutter arbeitet im Supermarkt.
Die
Familie steht heute sehr früh auf. Gegen sieben Uhr duscht Paul.
Dann geht er ins Esszimmer. Er isst Frühstück.
Herr
Steiner fährt mit dem Auto zur Arbeit. Paul geht mit seinem besten
Freund Jörg zu Fuß zur Schule. Die Mutter bleibt mit dem Baby zu
Hause.
Paul
kommt um zwei Uhr von der Schule nach Hause. Seine Mutter kocht
Essen. Paul macht danach seine Hausaufgaben und spielt mit seinem
Freund Jörg.
Pauls
Vater kommt gegen fünf Uhr nach Hause.
Nach
dem Abendessen bringt(hat gebracht) Frau Steiner Sonja ins Bett. Dann
gucken die drei anderen gemeinsam einen Film. Dann geht auch Paul
schlafen.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEj5vQov6biwvZKz16Zi7A9rfd3eHAhUm1Mr73JJlQHjSKmik_aRMv80lauUH0EMtZuMCiSy5akIK0LmcVGW6jxokhFwFS0VLvHpA58G6q8VxUN3DWmFMP6EdlXg2b1OqzxXdV9HrpBYw64/s320/learning+apps.jpg)
Montag, 27. April 2020
Aufgaben für Montag, den 27.April 2020
AUFGABE 1: Schau die Bilder an und schreibe einen Text in deinen Hefter im Perfekt! Vergiss nicht die Uhrzeit! Was hat der Junge gestern gemacht?
Beispiel: Gestern um Viertel nach sieben hat der Junge die Zähne geputzt.
AUFGABE 2: Schreibe die Fragen in dein Heft, gucke das Video und beantworte die Fragen in deinem Heft. Unterstreiche in der Antwort das Wort nach dem gefragt wurde. Die Fragen sind durcheinander!
- Was hat der Road Runner gemacht?
- Was hat Peter Pan gemacht?
- Was haben Frodo und die anderen gemacht?
- Wohin sind die Simpsons gekommen?
- Wo ist Homer geblieben?
- Womit sind Harry und Ron gefahren?
- Wohin sind die Angry Birds gegangen?
- Wo ist die Sirene geschwommen?
- Wie ist der Mann gejoggt?
- Was hat der Mann gemacht?
- Wohin sind Harry und Ron gereist?
Samstag, 25. April 2020
Freitag, 24. April 2020
Aufgaben für Freitag, den 24.April 2020
GUCKE DAS VIDEO UND BEANTWORTE DIE FRAGEN RICHTIG!
1. Was hat der Mann getrunken?
2. Was hat der Junge gemacht?
3. Was hat der Opa nicht gefunden?
4.Wohin ist der Junge gefahren?
5. Was hat er mit den Kleidern gemacht?
6. Wie hat er geschlafen?
7. Was hat der Mann mit der Tür gemacht?
8. Wo ist der Junge geschwommen?
9. Was hat sich der Junge gebrochen?
10. Wo ist der Mann geblieben?
11. Was hat der Mann geschrieben?
12. Wie war das Wetter bei der Frau?
13.Was haben die Geschwister gemacht?
14. Was hat der Indianer gemacht?
15. Was hat der Friseur mit der Frau gemacht?
16.Wann ist er geboren?
17.Wann ist er in die Schweiz gekommen?
18. Was ist mit seinem Großvater passiert?
AUFGABE 2: SCHREIBE DIE FRAGEWÖRTER UND SÄTZE IN DEIN HEFT UND SCHREIBE FRAGEN DAZU!
Bsp.: Sie ist schwimmen gegangen, weil es heiß war.
- Warum ist sie schwimmen gegangen?
1. Sie hat ihren Freund getroffen.
2. Er hat einen Döner gegessen.
3. Sie sind mit dem Auto zur Schule gefahren
4. Das Iphone hat 700 € gekostet.
5. Er war drei Stunden lang im Schwimmbad.
6. Sie haben einen Fernseher gekauft.
7. Sie hat geschlafen, weil sie müde war.
8. Er ist mit seinen Freunden ins Kino gegangen.
9. Sie haben die Aufgaben richtig gemacht.
![]() |
https://learningapps.org/login.php |
Donnerstag, 23. April 2020
Aufgaben für Donnerstag, den 23.April 2020
- Video angucken
- 2.Video angucken - In den Hefter schreiben, unterstreichen und im Präsens nochmal schreiben (Unten ist ein Bespiel!)
- Text lesen - Fragen in den Hefter schreiben und im Hefter beantworten
- https://learningapps.org/ Aufgaben machen
Aufgabe: Schreibe die Sätze aus dem Video in dein Heft! Unterstreiche das Perfekt grün! Schreibe dann die Sätze im Präsens und unterstreiche das Verb rot!.
Beispiel: Eines Tages hat die alte Hexe dem Schneewittchen einen Apfel gebracht.
--> Eines Tages bringt die alte Hexe dem Schneewittchen einen Apfel.
Robert ist zwölf Jahre alt und wohnt zusammen mit seinen Eltern und drei Geschwistern in Wien, der Hauptstadt von Österreich. An Schultagen weckt ihn seine Mutter um Viertel nach sechs. Er steht gleich auf und geht dann ins Badezimmer, duscht und putzt seinen Zähne. Danach zieht er sich an. Gemeinsam mit seiner Familie frühstückt Robert. Meistens isst er ein Müsli und trinkt dazu einen Früchtetee. Bevor er losgeht, putzt er seine Zähne noch einmal. Schnell geht Robert dann mit zwei seiner Geschwister zur U-Bahn-Station. Bis zur Schule muss er drei Stationen weit fahren und noch ein kleines Stück zu Fuß gehen. Der Unterricht beginnt um Viertel vor acht und endet fast jeden Tag um ein Uhr. Zweimal in der Woche hat Robert auch am Nachmittag Unterricht. Dann isst er zu Mittag nicht daheim, sondern mit seinen Freunden in der Schule. Zu Hause gibt es gegen ein Uhr das Mittagessen. Dabei erzählen die Kinder ihrer Mutter die Erlebnisse des Tages. Robert macht die Hausaufgaben für den nächsten Tag. Ab und zu spielt er ein Computerspiel oder übt ein wenig auf der Gitarre. Gegen halb sieben isst die Familie zu Abend. Danach hört Robert Musik, liest ein Buch oder spielt mit seinen Geschwistern. Gegen neun Uhr geht er ins Bett, vorher badet er noch und putzt seine Zähne.
1. Um wie viel Uhr weckt die Mutter Robert?
2. Was isst er zum Frühstück?
3. Was trinkt er morgens?
4. Was macht er nach dem Frühstück?
5. Geht Robert zu Fuß in die Schule?
6. Um wie viel Uhr beginnt der Unterricht?
7. Was macht er nach dem Mittagessen?
8. Wie oft hat er am Nachmittag Schule?
9. Was macht Robert am Abend?
![]() |
https://learningapps.org/ |
Mittwoch, 22. April 2020
Aufgaben für Mittwoch, den 22.April 2020
- Video angucken
- Text:"Lillys Geburtstag" in den Hefter schreiben
- Aufgabe zu dem Text im Hefter machen
- Aufgaben auf Learningapps machen
IN DEN HEFTER SCHREIBEN!
Lillys Geburtstag
Heute ist Lillys Geburtstag.
Lillys Mama backt einen leckeren Kuchen.
Sie putzt ihr Zimmer.
Die Freunde von Lilly kommen zu Besuch.
Die Kinder bringen ihr Geschenke. (bringen = gebracht)
Ihr Freundin Laura schenkt ihr ein Einhorn.
Die Kinder spielen im Garten.
Ihre Mutter bringt ihnen den Kuchen.
Die Kinder singen "Happy Birthday".
Lilly pustet die Kerzen aus. (pusten = gepustet/ to blow)
Die Kinder essen zusammen den Kuchen.
Sie trinken auch Orangensaft.
Am Abend gehen sie in das Wohnzimmer.
Sie gucken einen Film.
Jetzt gehen die Kinder nach Hause.
Laura bleibt bei Lilly.
Sie schläft heute bei ihr.
Aufgaben: Unterstreiche die Verben rot. Schreibe den Satz im Perfekt.
Beispiel: Heute ist Lillys Geburtstag. = Gestern ist Lillys Geburtstag gewesen.
Ihr Freundin Laura schenkt ihr ein Einhorn.
Die Kinder spielen im Garten.
Ihre Mutter bringt ihnen den Kuchen.
Die Kinder singen "Happy Birthday".
Lilly pustet die Kerzen aus. (pusten = gepustet/ to blow)
Die Kinder essen zusammen den Kuchen.
Sie trinken auch Orangensaft.
Am Abend gehen sie in das Wohnzimmer.
Sie gucken einen Film.
Jetzt gehen die Kinder nach Hause.
Laura bleibt bei Lilly.
Sie schläft heute bei ihr.
Aufgaben: Unterstreiche die Verben rot. Schreibe den Satz im Perfekt.
Beispiel: Heute ist Lillys Geburtstag. = Gestern ist Lillys Geburtstag gewesen.
![]() |
https://learningapps.org/ |
Dienstag, 21. April 2020
Aufgaben für Dienstag, den 21.April 2020
- Video gucken
- Text in Hefter abschreiben
- Video gucken und Verben abschreiben
- In Learning Apps Aufgaben machen
ABSCHREIBEN IN DEN HEFTER!
Das Perfekt mit sein und haben
Das
Perfekt ist das Verb in der Vergangenheit (past):
Ich
habe gestern gegessen.
Ich
bin ins Kino gegangen.
Verben
mit sein:
- Veränderung des Ortes (change of place)Ich bin im Bett. → Ich bin in der Küche.Ich gehe in die Küche. = Ich bin in die Küche gegangen.
- Zustandsveränderung (change of state)Ich schlafe. → Ich bin wach.Ich wache auf. = Ich bin aufgewacht.
Ich
bin klein. → Ich bin groß.
Ich
wachse. = Ich bin gewachsen
- Besondere Verben:Ich werde Lehrerin. = Ich bin Lehrerin geworden.
Ich
bleibe Zuhause. = Ich bin Zuhause geblieben.
Verben mit
sein im Perfekt
|
gehen (to go) – Ich bin gegangen. |
laufen (to walk) – Ich bin gelaufen. |
rennen (to run) – Ich bin gerannt. |
fliegen (to fly) – Ich bin geflogen. |
kommen (to come) – Ich bin gekommen. |
bleiben (to stay) – Ich bin geblieben. |
fahren (to drive) – Ich bin gefahren. |
wachsen (to grow) – Ich bin gewachsen. |
fallen (to fall) – Ich bin gefallen. |
sein (to be) – Ich bin gewesen. |
springen (to jump) – Ich bin gesprungen. |
werden (to become) – Ich bin geworden. |
schwimmen (to swim) – Ich bin geschwommen. |
aufwachen (to wake up) – Ich bin aufgewacht. |
sterben (to die) - Er ist gestorben. |
Klick auf das Video und höre das Lied. Schreibe die Verben in dein Heft. Was haben die Schnecken gemacht?
Super!
Abonnieren
Posts (Atom)