Samstag, 9. Mai 2020

Aufgaben fürs Wochenende 09./10.Mai 2020

The list of tasks from 1 - 10 is under the mothers day card video - Please scroll down!


Aufgabe 1: Schreibe die Listen auf 2 verschiedene Blätter in deinem Hefter! Mit Farben

Schwache Verben

 Starke Verben


Aufgabe 2: Guck das Video und schreibe die Verben, die noch nicht in deinen Listen sind, in die richtige Liste!



Aufgabe 2: Schreibe zu den Bildern Sätze im Perfekt,mit der Uhrzeit!Was hat Gustav am Montag gemacht? Für jedes Verb muss ein Satz geschrieben werden!!

Beispiel: Gustav ist am Montag um acht Uhr aufgestanden. Er hat seine Zähne geputzt.




1. Aufgabe: Schreibe darüber, was die Familie Bauer gestern gemacht hat. Schreibe im Perfekt! Nutze die vorgegebenen Verben. (Use the given Verbs) 

Beispiel: Gestern um halb acht sind Herr und Frau Bauer aufgestanden.


2. Aufgabe:  Wähle zwischen haben und sein. Ergänze den Text mit Perfektformen von Verben im Klammern.


Ich ……………… am Montag um 6.30 Uhr ……………… (aufstehen).

Ich ……………… mich ……………… (waschen) und Zähne …………….. (putzen).
Ich ……………… Brot …………….. (essen) und Tee …………. (trinken).
Ich ……………… mit dem Bus zur Schule …….…….. (fahren).
Um 14.00 Uhr ……………… ich nach Hause ……………… (zurückkommen).
Am Nachmittag ……………… ich Biologie und Deutsch ……….… (lernen).
Dann …… ich mit meinen Freunden Fußball ……….. (spielen) und ………….. (fernsehen). Später ……………… ich noch mein Zimmer ………….. (aufräumen).
Um 20.30 Uhr ……………… ich ….…..……. (duschen).
Ich ……………… um 21.00 Uhr ins Bett …..………. (gehen).
Ich ……………… schnell …………… (einschlafen).

Aufgabe 1: Schreibe die Liste mit den trennbaren Verben in dein Vokabelheft! Mit den Farben rot und blau.

Trennbare Verben
anfangen
Ich fange ein neues Buch an.
to start
I am starting a new book.
angucken
Du guckst das Bild an.
to look at
I am looking at the picture.
anfassen
Sie fässt den Teddybär an.
to touch
She touches the Teddybear.
anhaben
Er hat eine blaue Hose an.
to wear
He is wearing blue trousers.
anrufen
Wir rufen unsere Tante an.
to call
We are calling our aunt.
anmachen
Ich mache das Licht an.
to turn on
I am turning on the light.
aufstehen
Du stehst um sieben Uhr auf.
to stand up (to get up)
You stand up at seven o'clock.
aufwachen
Sie wacht sehr früh auf.
to wake up
She wakes up very early.
aufwecken
Wir wecken unsere Eltern auf.
to wake up sb.
We wake up our parents.
aufmachen
Er macht die Tür auf.
to open
He opens the door.
aufgehen 
Die Türen in der S-Bahn gehen von alleine auf.
to open (itself)
The doors in the S-Bahn open by themselves.
ausmachen
Ich mache das Licht aus.
to turn off
I am turning off the light.
ausgeben
Er gibt sein Taschengeld aus.
to spend
He spends his pocket money.
aussehen
Die Blumen sehen sehr schön aus.
to look (like)
The flowers are looking very beautiful.
einkaufen
Sie kauft beim Bio-Markt ein.
to shop
She shops at the supermarket for organic food.
fernsehen
Ich sehe nicht oft fern.
to watch TV
Ich do not watch TV often.
zumachen
Du machst die Tür hinter dir zu.
to close
You are closing the door behind you.
zuhören
Ich höre dir zu.
To listen
I am listening to you.

Aufgabe 2: Schreibe den Text in deinen Hefter und fülle die richtigen Wörter aus der Liste in die Lücken! Schreibe die trennbaren Verben mit den Farben rot und blau.

Sarah hat frei

Heute ist Sarahs glücklich. Sie_________ um sieben Uhr _________ und bleibt noch ein bisschen im Bett liegen. Dann _______ sie aus dem Bett _________. 
Die Sonne scheint und sie___________ das Fenster__________, weil es so warm ist.
Die Vögel singen und Sarah__________ ihrem schönen Lied (song) _________.
Ihre Schwester schläft noch und Sarah geht und_________ sie ___________.
Sarahs  _______ ein Kleid mit Blumen __________.
Sie _________ heute sehr schön_____________.
Ihre Mutter schickt sie zur Bäckerei(bakery). In der Bäckerei _________ sie _________. 
Sie kaufen fünf Brötchen und ________ 3 Euro und 50 Cent __________.
Sie kommen nach Hause und _________ die Tür hinter sich __________.
Sarahs Freundin_____________ sie _____________ und spricht mit ihr am Telefon.
Sarah ____________ den Computer _________, weil sie Hausaufgaben machen muss.
Jetzt ist sie fertig und ___________ den Computer__________.

Aufgabe 1: Schreibe die Tabelle in dein Heft. Gucke das Video und trage die richtigen Verben mit rot und blau ein. Schreibe zu jedem Wort einen Satz. Unten steht ein Beispiel. (Copy the chart on a paper, watch the video and fill in the right verbs - write a sentence witch each conjugated Verb like in the example in the first line)

Trennbare Verben
anziehen
Ich ziehe mein blaues Hemd an.
to put on (to wear)
I put on my blue shirt.

to take off (clothes)
.............

to change (or to move somewhere)
.............

to stand up
.............

to watch TV
.............

to drive off
.............

to wash the dishes
.............

to turn off
.............

to gain weight
.............

to shop
.............


Aufgabe 2: Schreibe den Text im Präsens in dein Heft! Markiere die Verben rot!

Beipiel: Gestern sind sie in den Zoo gegangen. --> Heute gehen sie in den Zoo.


Ein Tag im Zoo

Gestern ist Timo mit seiner Familie in den Zoo gegangen. Sie sind mit dem Auto gefahren.
Seine kleine Schwester Anna hat im Auto laut geweint. Ihre Mutter hat sie gehalten. Dann hat Anna nicht mehr geweint. Sein Vater hat die Eintrittskarten für den Zoo gekauft. Es hat für alle zusammen 60 Euro gekostet.  Sie haben die Pandas gesehen. Timo hat über die Affen gelacht. Anna hat Angst vor den Tigern gehabt.  Die Mutter hat die Eisbären angeguckt.  Im Streichelzoo haben die Kinder mit den Ziegen, den Ponys und den Schafen gespielt. Der Vater hat einem Lama Futter gegeben.
Danach haben die Eltern ein Eis für die Kinder gekauft. Sie haben das Eis in der Sonne gegessen.
Dann sind sie nach Hause gefahren. Der Vater hat Essen gekocht. Die Mutter hat mit den Kindern Bilder von den Tieren gemalt. Nach dem Essen sind die Kinder schlafen gegangen.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen