Mittwoch, 6. Mai 2020

Aufgaben für Mittwoch, den 06.Mai 2020

Aufgabe 1: Schreibe diese Definitionen in dein Heft! Die Bilder auch!


Trennbare und untrennbare Verben 


Trennbare Verben bestehen aus zwei Teilen
Bei trennbaren Verben, wird der erste Teil abgetrennt und an den Schluss des Satzes gesetzt, wenn es konjugiert wird:


Man erkennt die meisten trennbaren Verben an ihrem Präfix, trennbare Verben beginnen mit den Präfixen:

ab-, an-, auf-, aus-, bei-, ein-, los-, mit-,  nach-, her-, hin-, vor-, raus-, rein-, weg-, zu-, zurück-


Untrennbare Verben

Es gibt aber auch Verben, die ein Präfix haben, aber nicht trennbar sind. Sie werden dann wie ein normales Verb konjugiert und an die entsprechende Stelle im Satz gestellt, wie ein "einfaches" Verb.

Untrennbare Verben  erkennen wir an folgenden Vorsilben:
be-, emp-, ent-, er-, ge-, miss-, ver-, zer-


Diese Vorsilben bleiben fest mit dem Verb verbunden, auch in der konjugierten Form.


Aufgabe 2: Schreibe die Sätze und trage das Verb richtig ein, ist es ein trennbares, oder ein untrennbares Verb? Nicht alle Lücken müssen ausgefüllt sein!
(NOT ALL GAPS HAVE TO BE FILLED!

01. (herkommen) .................... Sie bitte .......... . Ich brauche Hilfe.
02. (entschuldigen) Ich..................mich für den Ärger...........

03. (vergessen) Ich ............. immer meine Schlüssel............
 04. (zurückkommen) Herr Sauer fliegt nach Berlin. Am Mittwoch ............... er wieder ............... . 

05. (beginnen) Nächste Woche ................. wir wieder den Unterricht............

06. (mitkommen) Morgen fahren wir nach Köln. .................... du auch .......... ?

07. (rausgehen) Jens ist seit Tagen im Haus und .................... nicht ............... . 

08. (abholen)  Unsere Oma besucht uns. Ich ............... sie vom Bahnhof .......... . 

09. (ankommen) Um wie viel Uhr ............... der Zug am Bahnhof .......... ?
10. (besuchen) Die Jungen  ............... ihre Großeltern in einer anderen Stadt.................-.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen